Instagram Facebook Youtube

Veith Vollbrecht | Kunsthof Friedrichsrode

Ein Herz für Kunst und Kultur

Wenn ich auf die vergangenen 25 Jahre im Kunsthof Friedrichsrode zurückblicke, bin ich dankbar für die zahlreichen Begegnungen mit interessanten Menschen – und für die Chance, in verschiedene Bereiche der Kunst und des Kunsthandwerks eintauchen zu können. Die Arbeit im Kunsthof ist für mich zu einer Berufung geworden.

Es waren nur rund 20 Kilometer, die seinen eigentlichen Heimatort von Friedrichsrode trennten. Trotzdem
kannte er das kleine Dörfchen im Kyffhäuserkreis über viele Jahre nicht. Erst 1990, als in Friedrichsrode
erstmals ein öffentlicher Kunstmarkt stattfand, setzte Veith Vollbrecht einen Fuß in die von Buchenwäldern
umgebene Perle aus Einzelgehöften und Fachwerkgebäuden – mit dem Ergebnis, dass es mehr werden sollte
als nur eine Stippvisite. Mittlerweile hat Veith Vollbrecht nicht nur seine berufliche Erfüllung in Friedrichsrode
gefunden, sondern auch seine private: Ein Häuschen im Dorf samt bunt blühendem Staudengarten ist sein
Zuhause. „Ein Großteil des Ortes ist denkmalgeschützt und es freut mich zu sehen, dass auch weiterhin bei
Restaurierungen auf die Erhaltung oder Erneuerung der Fachwerkelemente geachtet wird“, sagt Veith
Vollbrecht. Was ihm noch an Friedrichsrode gefällt? „Es ist kein ‚normales‘ Dorf, wo alle morgens irgendwo hin
auf Arbeit fahren und abends nach Hause kommen, sondern unter den gerade mal rund 70 Einwohnern sind
viele Freischaffende – Musiker, Holzbildhauer, Maler, Grafiker – das spiegelt sich in der Atmosphäre wider.“
Kultureller Dreh- und Angelpunkt des Dorfes und der Region ist der Kunsthof Friedrichsrode – ein Ort, mit dem
sich Veith Vollbrecht eng verbunden fühlt. Alles begann mit der Teilnahme an einer Werkstattwoche, in der er
das emsige Treiben im Kunsthof, einem ehemaligen Forstgehöft, fotografisch dokumentierte – analog, mit
Entwicklung der Bilder in der eigenen Dunkelkammer und allem, was dazu gehört. Seine Porträts sprachen
Bände und beeindruckten. So wurde er eingeladen, sein Wissen an Schülergruppen weiterzugeben. Er richtete
eine Dunkelkammer im Kunsthof ein und führte zahlreiche Gruppen an die analoge Fotografie heran. Einige
Zeit später übertrug man ihm die Geschicke des Kunsthofes, die er bis heute mit unbändiger Freude und
großem Erfolg führt.

Kulturland Hainleite e. V. | KUNSTHOF Friedrichsrode

In Friedrichsrode 14
99713 Helbedündorf

https://kunsthof-friedrichsrode.de

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten. Einige der Cookies, die wir verwenden, sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Webseite zu ermöglichen, während andere uns dabei helfen, Ihre Präferenzen zu speichern und ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies auf unserer Webseite zu. Wenn Sie jedoch "Ablehnen" wählen, werden nur die notwendigen Cookies gesetzt und Sie können die Webseite möglicherweise nicht in vollem Umfang nutzen. Wir verwenden keine Cookies, um persönliche Daten zu sammeln, es sei denn, Sie geben diese freiwillig an. Wir speichern keine Daten, die Sie identifizieren könnten, und geben keine Daten an Dritte weiter. Mehr Informationen zum Datenschutz.
Akzeptieren Ablehnen